MI 01.03.23 FAIRNETZT FILMREIHE
Die strategie der krummen gurken

präsentiert von Solidarische Landwirtschaft Solawi 3Land

Beginn: 19.30 Uhr / im Free Cinema / Eintritt frei

Dokumentarfilm / D 2013 / Eine cine rebelde Produktion / Regie: Sylvain Darou und Luciano Ibarra / 64 min / FSK: 0

Die GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts. Dieser Dokumentarfilm gibt Einblick in die Motivationen und das Innenleben der Kooperative. Er zeigt Menschen, die in Zeiten ökonomischer und ökologischer Krise der Macht der Agrarindustrie etwas entgegensetzen: Die Strategie der krummen Gurken.

fairNETZt ist eine Plattform für gesellschaftspolitisch aktive Menschen und Initiativen. Für die Filmreihe haben sich mehrere Gruppierungen von fairNETZt zusammengetan und Filme ausgewählt, die Wege zum zivilgesellschaftlichen Wandel zeigen. Denn es gibt sie: positive Beispiele, die inspirieren und motivieren, im eigenen Umfeld etwas verändern und zu einer lebenswerten Zukunft beitragen zu können.

Die fairNETZt Filmreihe wird gefördert von „fairstärkt – das wandelbudget“ der Schöpflin Stiftung

 

<< MI 01.03.23

lACHYOGA

 

DO 02.03.23 >>

DIE WERWÖLFE VON DÜSTERWALD