Mo 01.07.24
Verlegung von stolpersteinen
Mit öffentlichem Empfang & Rahmenprogramm
Beginn: 17.00 Uhr / Spenden willkommen
Die Kulturvilla Nellie Nashorn ist Gastgeber der diesjährigen Verlegung von Stolpersteinen. Die Initiative Stolpersteine Lörrach verlegt für die Familie von Alfred Bodenheimer sieben Stolpersteine vor dem Haus Tumringer Straße 260, deren letztem Wohnsitz. Alfred Bodenheimer betrieb ein florierendes Schuhgeschäft im Erdgeschoss des Hauses Dreikönig am Lörracher Marktplatz, bis er als Jude zwangsweise enteignet wurde. Mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn musste er aus Lörrach fliehen. Seine ebenfalls in diesem Haus wohnende Schwester, seine Mutter und seine Schwiegermutter wurden von den Nazis deportiert. Die Inschriften auf den Stolpersteinen geben Aufschluss über ihr Schicksal.
Die öffentliche Verlegung der Stolpersteine am 1. Juli beginnt um 17 Uhr an der Tumringer Str. 260. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Duo robbenwolf (Andrea Haupt: Flöte / Cornelia Kneser: Violine). Beim anschließenden, öffentlichen Empfang im Nellie ab 18.00 Uhr wird die Familiengeschichte gewürdigt. Die u. a. aus Houston, Texas, und Berlin angereisten Nachfahren von Alfred Bodenheimer freuen sich über einen Austausch mit interessierten Lörracher:innen.
Eine Kooperation der Initiative Stolpersteine Lörrach mit der Stadt Lörrach, dem Freunde des Nellie Nashorn – Verein zur allgemeinen Förderung der Soziokultur e. V. und der Israelitischen Kultusgemeinde Lörrach.
Foto: Kristoff Meller