Für die Freiheit Filmreihe 25.09.-11.12.2024

25.09.-11.12.24 fILM & DEMOKRATIE
FÜR DIE FREIHEIT

FILMREIHE IM RAHMEN VON TAG DER DEMOKRATIE

Beginn jeweils 19.30 Uhr / Im Free Cinema / Eintritt frei, Spenden willkommen

Unter dem Titel „Für die Freiheit“ zeigen wir zum Tag der Demokratie eine Filmreihe, in der es um Themen der politischen Mitbestimmung, um Minderheiten, um Freiheit und Grenzen des Individuums und Nationalismus geht. Jeweils mittwochs alle zwei Wochen stehen Kinofilme von der Komödie bis zum Drama auf dem Programm, die das Thema Demokratie von unterschiedlichen Seiten beleuchten.

Mi 25.09. Der schwarze Nazi
Filmgroteske aus Sachsen über Integration, Wutbürger und die brennende Frage: Was ist eigentlich „Deutsch“?

Mi 09.10. Blue Jean (OmU)
Drama um eine lesbische Lehrerin im England der 1980er-Jahre
In Kooperation mit QueerRaumDreiländereck e.V.

Mi 23.10. Wem gehört mein Dorf
Dokumentarfilm über das Wesen der Demokratie, der zeigt, dass Veränderung im Kleinen beginnen und große Wellen schlagen kann.

Mi 13.11. Und morgen die ganze Welt
Antifa-Film über Straßenkämpfe und die Frage: Kann Gewalt gerechtfertigt sein?

Mi 27.11. Out in the Dark (OmU)
Gay-Drama über einen palästinensischen Studenten, der sich in einen israelischen Anwalt verliebt.
In Kooperation mit QueerRaumDreiländereck e.V.

Mi 11.12. Kleine Germanen
Teil-animierter Dokumentarfilm über Kinder, die in demokratiefeindlichem Umfeld aufwachsen und nach dogmatischen Prinzipien rechtsextremer Ideologie erzogen werden.

<< Di 22.10.24

FEMINISTISCHER LESEKREIS

Mi 23.10.24 >>

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

© 2025 Nellie Nashorn

Impressum