Hass vernichtet Ausstellungseröffnung 05.11.24

BIS 10.10.24 IM RATHAUS-FOYER
IRMELA MENSAH-SCHRAMM - "HASS VERNICHTET"

Die Ausstellung läuft bis einschließlich 10.12.2024

Irmela Mensah-Schramm entfernt seit fast vierzig Jahren Hassbotschaften aus dem öffentlichen Raum. Ausgestattet mit Nagellackentferner, Ceranfeldschaber und Sprühdosen hat die 78-jährige Berlinerin im Einsatz gegen den Hass inzwischen mehr als 100.000 Naziaufkleber, Hakenkreuze, antisemitische Sprüche und Hassbotschaften entfernt oder übermalt. Irmela Mensah-Schramm folgt ihrer Lebenserfahrung und der Logik, dass „wo Nazisymbole normal sind, Nazisein normal wird“. Neben ihren Rundgängen in ganz Deutschland organisiert sie Ausstellungen und gibt Workshops.

Die Ausstellung „Hass vernichtet“ soll zum Hinschauen und Handeln animieren. Gezeigt werden teilweise unter Verbot stehende NS-Symbole und rassistische und antisemitische Hassbotschaften aus dem öffentlichen Raum. Die Ausstellung sensibilisiert Besucher*innen, selbst auch diese Hassparolen im öffentlichen Raum zu erkennen.

© 2025 Nellie Nashorn

Impressum