SA 22.03.25
lörrach spielt
Spieleabend im ganzen Haus / Für alle von 9 bis 99 Jahren
17.00 - 24.00 Uhr / Eintritt frei
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Lörrach spielt! Bei diesem Format geht es vor allem um den Spaß beim Spielen mit Anderen – unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Identität oder Orientierung. Spielen bringt alle zusammen, ist für alle da. Dafür steht auch „Spielend für Toleranz“, eine Initiative gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, deren Inhalte wir befürworten und unsererseits mit diesem regelmäßigen bunten Spieleabend zu einem respektvollen, höflichen und gleichberechtigten Umgang miteinander – nicht nur am Spieltisch – beizutragen.
„Lörrach spielt!“ lädt daher wieder ein zu einem langen, gemeinsamen Abend des Spiels. Vom Tischtennisrundlauf über Brett- und Rollenspiele bis hin zu Videospielen oder auch Karaoke und Doppelkopf gibt es bis Mitternacht verschiedenste Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Spieler*innen stellen die unterschiedlichen Spiele vor und erklären die Regeln - jede/r kann mitmachen!
17.00 - 24.00 Uhr (im Saal und Foyer)
Tischtennis
Karaoke
Tischkicker
Darts
Konsolenspieleklassiker (Pac-Man, Street Fighter, Donkey Kong, Metroid, Nintendo Switch mit Mario Kart 8 und Switch Sport u.v.m.)
17.00 - 24.00 Uhr (in der Kulturkneipe)
Brett-, Karten-, Würfelspiele für Anfänger und Fortgeschrittene, der Spieletreff Rötteln gibt Einführungen
ab 19.00 Uhr (im Hauptgebäude 1. OG)
Doppelkopf Kartenspiel, offene Spielrunde für Fortgeschrittene und Einführung für Anfänger
ab 20.00 Uhr (im Hauptgebäude 1. OG)
Die Werwölfe von Düsterwald (Gruppen-/Diskussionsspiel)
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus